
May 13, 2025
Von lokal bis LIGNA
Über System TM’s neuen Look, bewährte Qualität und „Building living spaces.“
Aislinn Esterle
Dies ist die Geschichte eines dänischen Maschinenherstellers, der auszog, um die Massivholzbearbeitung zu optimieren. Heute ist System TM einer der weltweit führenden Hersteller von Hochleistungs-Holzbearbeitungssystemen für die Massivholzindustrie und wird gemeinsam mit HOMAG auf der LIGNA 2025 in Halle 14 ausstellen.
1977 gründete Poul Thøgersen mit der Entschädigung aus einem Arbeitsunfall in Dänemark das Familienunternehmen Thøgersen Maskinfabrik (TM) mit dem Ziel, die manuelle Holzverarbeitung zu verbessern. Zur gleichen Zeit fand in Deutschland zum zweiten Mal die LIGNA Messe statt, die alle Besuchererwartungen übertraf und im Bereich der Unfallverhütung für Furore sorgte. Seitdem hat sich System TM sukzessive zu einem international anerkannten Anbieter von Systemlösungen zur Optimierung von Holz- und Personalressourcen entwickelt und gehört heute zur HOMAG Group. Die LIGNA wiederum etablierte sich zu der Leitmesse für die globale holzverarbeitende Industrie.
Wir ziehen um
Die LIGNA ist für System TM ein wichtiges Instrument, um weltweite Kundenkontakte zu knüpfen. Wir freuen uns darauf, unsere Begeisterung für die Optimierung von Holz- und Personalressourcen mit unseren Kunden zu teilen – insbesondere mit denjenigen, die unsere Maschinenkonzepte nicht ohne weiteres in Aktion sehen können.
Nach zwei Jahrzehnten als Aussteller in den Hallen 12 und 27 sind wir in diesem Jahr bereit, etwas Neues zu probieren. Wir haben nicht nur unser Logo und unsere Firmenfarben geändert, sondern sind auch in Halle 14 umgezogen, um offiziell Teil der HOMAG-Familie zu werden.
Da die LIGNA eine der wichtigsten Messen der Branche ist, wussten wir, dass wir zur Jubiläumsausgabe noch eine Schippe drauflegen müssen. Und genau das werden wir in diesem Jahr tun! Rechnen Sie damit, dass es laut wird und freuen Sie sich auf LIVE-Demonstrationen von zwei praxiserprobten Maschinenkonzepten zur Optimierung von Personal- und Holzressourcen, inklusive einer Reihe von Messgeräten unseres Scanning-Partners MiCROTEC. Das hat es seit über sechs Jahren auf keiner Messe mehr gegeben. Und das Beste: Unsere Maschinen werden in brandneuen Farben erstrahlen, denn auf der LIGNA 2025 feiert unser neues Maschinendesign Premiere.
Vollautomatische Optimierung
Wir sind bereit, die Lautstärke in der HOMAG Halle mit einer vollautomatischen Kappsägenlinie richtig aufzudrehen, um unsere Optimierungs- und Automatisierungsfähigkeiten zu demonstrieren. Diese Systemlösung besteht aus einem automatischen Beschickungssystem Opti-Feed 6000 Vack, zwei Hochgeschwindigkeitskappsägen Opti-Kap 5103 und einem unserer erfolgreichsten Abstapelsysteme, dem Opti-Stack 3000.
Die gesamte Anlage wird von einem einzigen Bediener gesteuert und beginnt mit einem Vakuum-Entstapler, der die Werkstücke in das System einführt.
Mehr Ausbeute
In Zusammenarbeit mit MiCROTEC werden wir eine Reihe von Scanlösungen vorstellen, darunter Endscan, Viscan, Warpscan, das Feuchtemessgerät M3 Scan und einen Goldeneye Multisensor-Qualitätsscanner. Die KI-basierten Lösungen von MiCROTEC identifizieren Holzmerkmale präzise und schnell. Das erhöht sowohl Produktionsleistung als auch Sortiergenauigkeit. Alle Scanner lassen sich nahtlos in eine System TM Systemlösung integrieren und gewährleisten so die bestmögliche Ausbeute bei hoher Kapazität.
Kappsägen Automatisierung
Nach dem Scannen werden die Werkstücke neu ausgerichtet und gestapelt, bevor sie in die beiden Optimierungskappsägen Opti-Kap 5103 gelangen. Die Sägen schneiden die Werkstücke automatisch auf Fixlängen, während die anfallenden Reststücke nach dem Kappvorgang durch die Abfallklappen der Sägen ausgeblasen werden. Anschließend werden die Werkstücke an das automatische Stapelsystem Opti-Stack 3000 übergeben und im Fischgrätenmuster mit Stabilisierungsleisten auf eine Palette gestapelt.
Volle Leistung für höchste Kapazität
Neben unserer vollautomatischen Systemlösung zeigen wir eine kleinere Kappanlage, um die optimale Holzausnutzung bei hoher Kappleistung zu demonstrieren. Diese Anlage beinhaltet einen MiCROTEC Goldeneye Multisensor-Scanner mit Röntgenmodul und Lasertechnologie, der in der Lage ist, Fehler auf allen vier Seiten des Werkstücks zu erkennen und in verschiedene Produkttypen zu optimieren.
Diese Demonstration zeigt die Leistungsfähigkeit des MiCROTEC Scanners in Kombination mit unserer intelligenten Kappsäge. Die Werkstücke werden auf Basis der Scannerdaten automatisch zugeschnitten und durch die Software der Säge optimiert. Mit dieser Konfiguration können wir verschiedene Szenarien für den Zuschnitt der vom MiCROTEC Scanner erkannten Defekte in Bezug auf die Holzqualität zeigen.
Building living spaces.
Erstmals bündeln System TM, HOMAG, Weinmann und Kallesoe in Halle 14 ihre Kompetenz in der Holzbearbeitung und unterstreichen damit ihre Massivholzkompetenz für die Zukunft.
Unter dem Motto “Building living spaces” präsentiert die HOMAG Group ihr langjähriges Know-how in enger Zusammenarbeit, um die Möglichkeiten zur Schaffung nachhaltiger Lebensräume entlang der gesamten Wertschöpfungskette mit aufeinander abgestimmten Lösungen aufzuzeigen.
Besuchen Sie uns in Halle 14, bringen Sie mit uns den Messestand zum Beben und erfahren Sie, wie eine HOMAG Lösung Ihr Unternehmen aufs nächste Level bringen kann!